Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| simpson_formel [25.08.2022 10:02] – angelegt lennart | simpson_formel [10.01.2023 16:33] (aktuell) – lennart | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Simpson-Formel ====== | ||
| + | |||
| + | Die Simpson-Formel ist ein Weg den Flächeninhalt und folgend das Volumens einer gekrümmten Fläche/ | ||
| + | Dabei wird über eine frei wählbare Anzahl an Teilabschnitten integriert. | ||
| + | |||
| + | {{:: | ||
| + | |||
| + | A = d/3 (y0 + 4 * y1 + 2 * y2 + 4 * y3 + ... + yn) | ||
| + | |||
| + | d = Länge eines Teilabschnittes = Länge Wasserlänge / Anzahl Abschnitte | ||
| + | y = Die Höhe an einem Teilabschnitts | ||
| + | |||
| + | Wichtig ist, dass man eine ungerade Anzahl an Teilabschnitten hat, sonst funktioniert die Formel nicht. | ||
| + | |||
| + | Gegebenenfalls muss das Ergebnis verdoppelt werden, wenn nur von der MS gemessen wurde | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||